Hubgetriebe Classic
Hubgetriebe „Classic“ der Baureihe „MC“ mit klassischer Gehäusenorm sind seit 1965 ein wichtiges Bauelement in den Konstruktions- und Planungsbüros. Der Grundgedanke, eine Drehbewegung mit Hilfe eines Schneckenrades und einer Gewindespindel in eine Axialbewegung umzuwandeln und dieses auf kleinstmöglichem Raum zu realisieren, bleibt auch heute noch so brillant wie vor 40 Jahren.
Vorteile
- Robustes Design
- Man kann relativ große Hub- und Verstellkräfte aufnehmen
- Sonderausführungen für alle Umweltbedingungen und Anwendungen möglich

Die MC Getriebe sind in 14 Baugrößen jeweils in Grund- und Laufmutterausführung erhältlich. Welche abhängig von der Baugröße bei einer Traglast von 5 kN ansetzen und bis zu 2000 kN heben können.
Hochleistungs-Hubgetriebe Classic
Hochleistungshubgetriebe der Baureihe „Classic HMC“ sind eine Weiterentwicklung der Baureihe „Classic MC“ und speziell auf dynamisch anspruchsvolle Einsatzgebiete abgestimmt, für die Standardhubgetriebe auf Grund ihres einfachen konstruktiven Aufbaus nicht geeignet sind.
Vorteile
- HMC-Getriebe haben eine für die Kühlung optimierte Gehäuseform. Durch die Kühlrippen kann die Wärme besser abgeleitet werden und es kann damit eine höhere Einschaltdauer erreicht werden
- Das Schneckengetriebe läuft in einem Ölbad, was die Wärme besser ableitet und gleichmäßig über das gesamte Getriebe verteilt
- Die Standardausführung ist mit selbsthemmender Trapezgewindespindel in gewirbelter Präzisionsausführung

Die HMC-Getriebe sind in 9 verschiedenen Ausführungen erhältlich, welche abhängig von der Baugröße bei einer Traglast von 5 kN ansetzen und bis zu 1000 kN heben können. Zusätzlich können die Getriebe auch modifiziert werden um höhere Leistungen zu erzielen.
Sie benötigen CAD-Daten?
Diese finden Sie in unserem
Unseren aktuellen Katalog
finden Sie hier
Betriebsanleitungen
finden Sie hier
Checkliste

Hier gelangen Sie zur
Checkliste