Teleskophubsäule in zweistufiger Ausführung
Anwendungsfall Doppelvertikalhubtisch zur Personenbeförderung
Die MOTEK steht vor der Tür: Grob Antriebstechnik ist natürlich dabei!
Hier treffen sich Brancheninsider, Experten und Kunden auf der Suche nach neuen und innovativen Lösungen. Gesucht sind u. a. Produktlösungen in der linearen Antriebstechnik, unserer Kernkompetenz.
Wir entwickeln für unsere Kunden maßgeschneiderte und individuelle Lösungen für ganz unterschiedliche Bereiche.
Unsere Ansprechpartner/innen beraten Sie gerne vor Ort und freuen sich auf Ihren Besuch an unserem Stand 6325, Halle 6.
Kettenlagerung
Schubketten haben bisher immer die Möglichkeit geboten, Anlagen mit extrem geringem Bauraum zu realisieren. Durch die Möglichkeit, die Kette hinter dem Antriebsgehäuse aufzurollen, können Maschinen platzsparender ausgeführt werden. Gegenüber den bisher verfügbaren Speicherkästen gibt es jetzt eine noch flexiblere Variante – die Kettenlagerung.
GROB dabei – immer und überall
Sie wollen nicht immer am PC sitzen müssen, um kurz auf der Herstellerseite etwas zu prüfen?
Sie möchten aus einem Meeting direkt beim Lieferanten anfragen können?
Sie wollen schnelle und unkomplizierte Lösungen mit Ihrem Lieferanten?
Dann haben wir etwas für Sie!
Die neue GROB APP ist da! Verfügbar für Android und IOS.
Das Geheimnis liegt in der Tiefe!
Schubketten als zentrales Element von Hubtischen und FTS
MINI Hubspindelantrieb – kürzeste Bauform in dieser Gewichtsklasse
Die Erfolgsgeschichte von GROB Antriebstechnik setzt sich fort.
Seit Januar 2018 hat das Unternehmen sein Portfolio im Bereich der linearen elektromechanischen Antriebstechnik um ein weiteres Produkt erweitert. Das Alleinstellungsmerkmal steckt schon im Namen „der MINI“, der im Verhältnis zwischen Hub und Baulänge durch die besondere Bauform einmalig ist.
Hubgetriebe, die 200t heben – geht sowas?
Seit über 70 Jahren fertigt die Firma GROB GmbH Antriebstechnik mit viel Know‐How im Maschinenbau und hat langjährige Erfahrung im Bereich derHubgetriebe gesammelt. Dabei reicht das Portfolio von einmaligenSondergetrieben bis zur breiten Masse an Spindelhubelementen. Hubgetriebefür große Anwendungen sind zwar selten, aber gerade deshalb muss ein hohesMaß an Erfahrung vorhanden sein.Das MC200 ist eins der ganz großen Hubgetriebe. Mit einer maximalenstatischen Belastung von 2000kN spielt dieses...
Temperaturüberwachung der Hubgetriebe liefert Sicherheit im Sinne von Predictive Maintenance
"Die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) ist ein Schlüsselthema für die produzierende Industrie und eine der Schlüsselinnovationen von Industrie 4.0".
Die MOTEK steht vor der Tür: Grob Antriebstechnik ist natürlich dabei
In wenigen Tagen ist es soweit. Die MOTEK, die Weltleitmesse in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung öffnet wieder ihre Pforten (vom 9. - 12. Oktober in Stuttgart). Wir freuen uns, wenn wir Sie auf unserem Messestand kennenlernen können. Sie finden uns hier:
Elegante Lösung: Wie mit einer Teleskop-führung die Schubkette geführt und geschützt wird
Der größte Vorteil der Schubkette ist, dass sie in beide Richtungen wirkt. Einerseits funktioniert sie wie eine "normale" Kette, wenn sie die Last "zieht".
Andererseits funktioniert sie wie eine Stange, wenn sich die einzelnen Kettenglieder kraftschlüssig versteifen und die Kette starr wird, um z. B. eine Last zu bewegen.
Damit ist sie die ideale Lösung, wenn alternative lineare Antriebselemente wie z. B. ein Hubgetriebe aufgrund von beengten Platzverhältnissen ausscheiden.
Grob informiert
- Grob informiert 2019
- Grob informiert 2018
- Grob informiert 2017
- Grob informiert 2016
- Grob informiert 2015
- Grob informiert 2014
- Grob informiert 2013
- Grob informiert 2012
- Grob informiert 2011
- Grob informiert 2010
- Grob informiert 2009
- Grob informiert 2008
- Grob informiert 2006
- Grob informiert 2005
- Grob informiert 2004